Westafrik. Zwergziege
Die Westafrikanische Zwergziege ist eine kleine Ziege mit gedrungenem Rumpf, kurzen Beinen, kurzem, breiten Kopf, aufrecht stehenden Ohren, gehörnt. Sie ist kurzhaarig, meist gescheckt. Sämtliche Farbvarianten, auch einfarbige Tiere sind für die Zucht zugelassen.
Leistungen
In den Ursprungsländern wird sie zur Fleischproduktion gehalten, die Milchleistung ist gering und reicht für die Lämmeraufzucht. Die Lämmer sind schnellwüchsig und haben eine gute Bemuskelung. Die täglichen Zunahmen liegen je nach Geschlecht zwischen 80 – 110 g/Tag. Die Fruchtbarkeit ist sehr hoch, der Fortpflanzungszyklus ist asaisonal. Sie ist zur Landschaftspflege geeignet.
Zuchtziel
Als Zuchtziel wird die Erhaltung dieser Rasse angestrebt

Hier finden Sie die Herdbuchzüchter der Westafrikanischen Zwergziege in Bayern:
Name | Vorname | Straße | PLZ | Ort | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Danks | Stefan | Taubenbergsstr.29 | 83627 | Warngau | 0179/1281570 | |
Rebitzer | Josef | Waldbadstr. 2 | 93155 | Hemau | 09491/3489 | |
Kral | Jürgen & Monika Trinkl | Tusculum 1 | 82275 | Emmering | 0172/4898550 | |
Höbel | Markus | Reinau 199q | 87737 | Boos | 0170/5208857 |
